Mexico
Popcatapetl und seine Zwillingsschwester Iztaccíhuatl brachen im Laufe der Jahrhunderte wiederholt aus. Nachdem fast 50 Jahre Ruhe herrschte, erwachte “Popo” 1994 mit einer furchtbaren Explosion wieder zum Leben. Seit dieser Zeit gibt es in unregelmäßigen Abständen immer wieder Eruptionen.
Alte Mythen umgeben die Zwillinge. Der Stamm der Náhuas erzählt eine tragische Liebegeschichte. Sie entstammte einer mündlichen Version und existiert in vielen Versionen. Man erzählt sie sich zusammen mit Gedichten und Liedern.
Es gibt 8 Bilder in dieser Serie. Sie sind schwarz-weiß und in Farbe.
Diese Photographien nahm ich mit zwei identischen Kameras und Linsen aus den 70er Jahren auf und benutzte Filme, deren Haltbarkeit vor mehr als 20 Jahren abgelaufen war. Die geringfügige Beschädigung der Bilder, die von dieser Ausrüstung stammen, ist beabsichtigt.
ENGLISH
Popcatapetl and its twin sister Iztaccíhuatl repeatedly erupted over the course of the centuries. After almost 50 years of dormancy, „Popo“ came back to life in 1994 and has since then been producing explosions at irregular intervals.
Old myths surround the twins. The ancient Náhuas rendered one – a tragic love story. It stemmed from an oral tradition with many versions, told along with poems and songs.
There are 8 pictures in the project. They are black and white and in colour.
These photographs I took with two identical analog cameras and lenses from the 70s and used films, where the durability had expired over 20 years ago. The slight damage of the pictures stemming from this equipment is fully intended.
Vor vielen Jahrhunderten war der Kopf der Azteken ein berühmter Kaiser, der von allen seinen Leuten geliebt wurde. Eines Tages gebar die Kaiserin dem Kaiser ein Kind. Das Mädchen war ebenso schön wie ihre Mutter, und sie nannten sie Iztaccíhuatl, was ‚weiße Dame‘ bedeutet.
Die Leute liebten Izta und ihre Eltern bereiteten sie darauf vor, die Kaiserin der Azteken zu werden. Als sie erwachsen war, verliebte sie sich in den Führer eines Stammes, dessen Name Popoca war. Er erwiderte ihre Liebe.
Eines Tages brach ein Krieg aus, und Popoca mußte seinen Stamm anführen und den Feind bekämpfen. Bevor er abreiste, verlangte der Kaiser von Popoca, das Haupt vom feindlichen Anführer zurückzubringen, wenn er die Tochter des Kaisers heiraten wolle.
Nach mehreren Monaten des Kampfes sandte ein Krieger, der Popoca hasste, eine falsche Nachricht an den Kaiser. Die Nachricht besagte, dass seine Armee den Krieg gewonnen hatte, aber Popocagestorben sei. Der Kaiser und auch Izta waren sehr traurig, Izta konnte nicht aufhören zu jammern und klagen. Sie weigerte sich auszugehen und aß mehr nicht.
Ein paar Tage später wurde sie krank und starb schließlich an Traurigkeit. Der Kaiser und seine Frau waren untröstlich. Als der Kaiser das Begräbnis von Izta, vorbereitete, kamen Popoca und seine Krieger siegreich aus dem Krieg zurück. Der Kaiser war überrascht, als er Popoca sah und sagte ihm, dass Izta gestorben war.
Popoca konnte nicht die schrecklich Nachrichten nicht glauben und litt viele Tagen und Nächten, bevor er die Entscheidung traf, das größte Grab auf Erden zu bauen.
Er trug seine Liebe in den Armen zur Spitze eines Berges. Er küsste ihre Lippen zum letzten Mal und im Licht der Rauchfackel fiel er vor ihr auf seine Knie. Er sah sie an und stellte sich alle die Jahre und Erlebnisse vor, die für sie beide nun für immer verloren waren. So saß er da, bis Schnee ihre beider Körper vollkommen bedeckte…
Die Götter rührte Popocas Opfer und sie verwandelten die Körper in Vulkane. Den größeren nannten sie Popocatépetl, den ‚Rauchberg‘, den kleineren, der Izta darstellte, die ruhig an Popocas Seite schlief, Iztaccíhuatl. Jedesmal, wenn sich der große Krieger an seinen Geliebte erinnerte, fing sein Herz schneller an zu schlagen, seine Leidenschaft veranlasste den Vulkan auszubrechen. Der Rauch und die Asche zeigten, dass er noch immer über Izta wachte. Ewig.
Many centuries ago, the head of the Aztecs was a famous emperor who was loved by all of his people. One day the empress gave birth to a child to the emperor. The girl was just as beautiful as her mother, and they called her Iztaccíhuatl, which means ‘white lady’.
People loved Izta, and her parents prepared her to become the Aztec Empress. When she grew up, she fell in love with the leader of a tribe whose name was Popoca. He returned her love.
One day war broke out and Popoca had to lead his tribe and fight the enemy. Before leaving, the Emperor of Popoca requested that the head of the enemy leader be returned if he was to marry the Emperor’s daughter.
After several months of fighting, a warrior who hated Popoca sent a false message to the emperor. The message said his army had won the war but Popoca had died. The emperor and Izta were very sad, Izta couldn’t stop whining and complaining. She refused to go out and did not eat any more.
A few days later, she became ill and eventually died of sadness. The emperor and his wife were heartbroken. As the emperor was preparing the funeral of Izta, Popoca and his warriors came back victorious from the war. The emperor was surprised when he saw Popoca and told him that Izta had died.
Popoca couldn’t believe the terrible news and suffered many days and nights before he made the decision to build the largest grave on earth.
He carried his love in his arms to the top of a mountain. He kissed her lips for the last time and fell on his knees in front of her in the light of the smoke torch. He looked at her and imagined all the years and experiences that were now forever lost for both of them. He sat like that until snow completely covered both of their bodies …
The gods touched Popoca’s victims and they turned the bodies into volcanoes. They called the larger one Popocatépetl, the ‘smoke mountain’, the smaller one that represented Izta sleeping quietly by Popoca’s side, Iztaccíhuatl. Every time the great warrior remembered his lover, his heart began to beat faster, his passion caused the volcano to erupt. The smoke and ashes showed that he was still watching over Izta. Eternal.
Shows
Open House, Berlin, 2018
Available Sizes
Die Bilder sind Fine Art Print, gerahmt.
Sie gibt es in der Größe 60 x 40 cm.
3-er Edition
They are inkjet Fine Art Print on Hahnemühlen Museum Etching, framed.
They come in sizes of 60 x 40 cm.
Editon: 1/3
Related Blog Articles
Article title